The Kaufmann Family

Wir sind Andreas & Tabea Kaufmann und lebten von 2006 bis 2024 in der Region Kurdistan im Nordirak. Mit dieser Homepage sind wir in Verbindung mit unseren Freunden in der fernen Heimat geblieben.  

Seit 2024 sind wir ganz zurück in der Schweiz. Andi arbeitet als Pastor und Tabea als Lehrerin. 

 


Termine

Freitag, 23. Mai 2025 Erlebnisabend Kurdistan
   
   

Aktuell

Erlebnisabend Kurdistan

Herzliche Einladung zum

 

"Erlebnisabend Kurdistan"

 

an dem die Familie Kaufmann von ihrer Arbeit und ihren Erlebnissen aus 18 Jahren Einsatz in Iraki Kurdistan erzählen.

Mit kurdischem Nachtessen!

 

 

mehr lesen

Mutter's neues Gartenhaus

0 Kommentare

Rückkehr in die Schweiz

Im Juli 2024 sind wir nach 18 Jahren Einsatz in Iraki Kurdistan in die Schweiz zurück gekehrt!
Lange wussten wir nicht, wo die Reise hingeht. Die Schweiz ist zwar ein recht kleines Land, aber die Möglichkeiten waren schier grenzenlos. 

Nun sind wir im Aargauer Städli Zofingen gelandet und sind uns am Einleben.

0 Kommentare

Adyabîn - History Drama

Adyabîn ist die diesjährige Ramdadan Serie auf Kurdistan TV vom kurdischen Starregisseur Hassan Ali. Es handelt sich um ein Geschichtsdrama, das in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg stattfindet, als die Briten Erbil besetzt haben und die Osmanen vertrieben und die Kurden sich nach der Unabhängigkeit ausstreckten...

 

Anfan Oktober 2023 war ich einen Tag am Set und durfte die Bilder bisher noch nicht veröffentlichen. 

 

Ich spiele den Britischen Offizier Colonel Gerard Leachman, der auf Mumtaz Pasha (Shokrla Shekhani) trifft. 

Mich seht ihr in der Folge 10, 11 & 12. Unten habe ich diese drei Folgen mit dem entsprechenden Zeitfenster verlinkt. 

 

Zur Kurdistan TV Playlist Adyabîn 

mehr lesen 0 Kommentare

Kulturreise durch Kurdistan

mehr lesen 0 Kommentare

Weitere Blog-Einträge findest du in ANDI'S BLOG und im Blog Archiv.

Wer gerne automatisch über neue Beiträge informiert werden möchte, kann meinen RSS Feed abonnieren: 
www.andreas-kaufmann.ch/rss/blog 
Einfach diese Adresse kopieren und in deinem RSS Feeder einfügen.
Falls du Hilfe brauchst, weitere Infos zum RSS Feed findest du hier.